Zwischenzeitlich ist das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim (VGH) gegen das Regierungspräsidium Karlsruhe und dessen umfangreiche Begründung veröffentlicht worden. Hier können Sie das... Weiter >>>

Worum geht's gings's am 3. Juli?

Sich wehren heißt …begehren.
Bürgerbegehren.
Herzlich willkommen. Der Eppelheimer Gemeinderat hat am 21. Dezember 2015 mit einer Mehrheit aus CDU, SPD, Grüne und FDP einen für Eppelheim städtebaulich, verkehrstechnisch sowie finanziell folgenschweren Beschluss gefasst. Die Gemeinderäte der Eppelheimer Liste stimmten aus triftigen Gründen als einzige gegen diese Beschlussvorlage. Bis heute hat die Stadtverwaltung das Abstimmungsergebnis nicht „amtlich“ veröffentlicht (Stand: 28.06.16).
Gegen diesen („amtlich“ geheim gehaltenen) Beschluss schlossen sich drei Vertrauensleute aus der Eppelheimer Mitte zusammen und organisierten ein förmliches Bürgerbegehren. Schon bei der Sammlung der dafür erforderlichen Unterschriften haben die Vertrauensleute und Mitglieder der Eppelheimer Liste einen überwältigenden Zuspruch erfahren. Bereits in nur zwei Wochen erreichte das „Bürgerbegehren Eppelheim“ die hierfür erforderlichen Unterschriften.
Am 15. März übergaben die Vertrauensleute 1.352 amtlich bestätigte Unterschriften an die Eppelheimer Verwaltung. Die Zahl der geprüften Unterschriften hat dann sogar noch die alte gesetzliche Hürde für ein Bürgerbegehren deutlich übertroffen!
» Am 3. Juli findet die Abstimmung über das Eppelheimer Bürgerbegehren statt!
Im Mai 2014 haben sich die Bürger in Plankstadt gegen die kompromisslosen Pläne der RNV erfolgreich gewehrt. Unsere Nachbarn hatten von vorneherein das große Glück, dass der dortige Gemeinderat von sich aus das Votum seinen Bürgern überlassen hat.
Am 11. Mai 2016 hat der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim die kompromisslosen Planungen der RNV im Neuenheimer Feld der Stadt Heidelberg quasi in der Luft zerrissen. Das Gericht förderte hierbei Details seitens der Stadt Heidelberg, des Regierungsbezirks Karlsruhe und der RNV zutage, die das erbärmliche Abbild eines demokratiefeindlichen Meinungskartells skizzieren.
» Sich wehren heißt Begehren! » Bürgerbegehren. » Am 3. Juli: ⦻ Ja.
Auffällige Parallelen hierzu haben sich in der jüngsten Vergangenheit auch in Eppelheim zugetragen. Grund genug, die Zustände zu durchleuchten und die Fakten ans Tageslicht zu fördern! Auf unserer Internet-Seite haben Sie bis zur Abstimmung die Möglichkeit dazu.
An den Samstagen im Juni vor dem Bürgerbegehren haben Sie auf dem Eppelheimer Wochenmarkt vor dem Wasserturm die Möglichkeit, mit der Eppelheimer Liste, den Vertrauensleuten des Bürgerbegehrens und den zahlreichen Unterstützern ins persönliche Gespräch zu kommen. Die genauen Termine und Uhrzeiten geben wir auf dieser Seite noch bekannt. Wir freuen uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen.
…
+++ Nachrichten-Blog +++
Aktuelles • Entwicklungen • Fakten-Checks
zum Bürgerentscheid am 3. Juli 2016
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir Vertrauensleute vom Bürgerbegehren Eppelheim bedanken uns bei allen Eppelheimer Wählern, auch bei denen die unserem Antrag nicht zugestimmt haben, dass Sie am... Weiter >>>

Die Abstimmung ist beendet, und seit gestern Abend, 4. Juli 2016, steht nach Tagung des Wahlausschusses das Ergebnis endgültig fest:
Unser ganz wesentliches Ziel ist leider nicht erreicht... Weiter >>>

Am Mittwoch, den 29. Juni 2016, wurden die Vertrauensleute des Bürgerbegehrens von der Rhein-Neckar-Zeitung interviewt. Das Interview ist in der heutigen Ausgabe (Freitag, 1. Juli 2016) erschienen.... Weiter >>>
Entlarvt: RNV an „Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger“ gar nicht interessiert.
Der Rheinneckarblog und ein Kameramann stellen fest: Straßenbahn fährt doppelt so schnell als erlaubt! Wir... Weiter >>>

Haben Sie sich auch schon über die gezeigte Idylle an der beschlossenen Monsterbrücke gewundert? Unbestätigten Gerüchten zufolge liegen beim Bürgermeister die ersten Anfragen von Investoren... Weiter >>>

Im Erläuterungsbericht zum Planfeststellungsantrag über die Zweigleisigkeit steht, dass die RNV sehr wohl beabsichtigt, die Ortsdurchfahrt Eppelheims mit zwei Gleisen zu... Weiter >>>

Kosten des Gesamtprojekts, Kostenvoranschläge und Gemeinderatsbeschlüsse
Verfolgen Sie die gigantische Kostenexplosion des Gesamtprojekts. Alleine das Brückenbauwerk soll sich in nur neun... Weiter >>>
Der techn. Geschäftsführer der RNV hat während der Info-Veranstaltung in der Rudolf-Wild-Halle am Mittwoch, den 22. Juni, den Eppelheimerinnen und Eppelheimern gleich mal sinngemäß und... Weiter >>>

Das Foto wurde am 28. Juni 2016 in der Mozartstraße aufgenommen. Die Zeitung ist vom 27. April 2016, also erst zwei Monate alt. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte im April für den... Weiter >>>
Der Gemeinderat von Schriesheim lehnte die „explodierende“ Kostenverteilung für RNV-Straßenbahnverkehr ab. Mitarbeiter des Landratsamtes und der Rathäuser hatten zuvor versucht, die... Weiter >>>
![]() |